Betreten und Sichern eines Grabens

Aus 101st Airborne Wiki
Version vom 30. Mai 2024, 18:13 Uhr von Hoegnison (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ziel des Basic Battle Drills ist das Betreten eines feindlichen Graben sowie das anschließende Sichern des Entry-Bereiches. Für die korrekte Umsetzung des Drills wird mindestens eine Section, idealerweise ein Platoon benötigt. === Vorbereitung === * Das Platoon klärt das feindliche Grabensystem auf * Der Platoon Leader koordiniert alle verfügbaren Unterstützungselemente (Mortar, Artillery, CAS), um die Stellung vorab mit Feuer zu belegen * Der Pl…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ziel des Basic Battle Drills ist das Betreten eines feindlichen Graben sowie das anschließende Sichern des Entry-Bereiches.

Für die korrekte Umsetzung des Drills wird mindestens eine Section, idealerweise ein Platoon benötigt.

Vorbereitung

  • Das Platoon klärt das feindliche Grabensystem auf
  • Der Platoon Leader koordiniert alle verfügbaren Unterstützungselemente (Mortar, Artillery, CAS), um die Stellung vorab mit Feuer zu belegen
  • Der Platoon Sergeant koordiniert die Sicherung und platziert die MMGs des Platoons so, dass auf die Stellung gewirkt werden kann
  • Der Platoon Leader bestimmt einen Entry Point und ein Assault Squad, das über den Entry Point in den Graben eindringen wird.
  • Der Platoon Leader bestimmt, wenn möglich, die Richtung, in die das Squad mit dem Sichern des Grabens beginnen wird, sobald der Entry gemacht wurde.

Annäherung an Graben

  • Der Squad Leader des Assault Squads bestimmt ein Assault Fireteam und ein Support Fireteam
    • Assault Fireteam führt den initialen Entry durch
    • Support Fireteam unterstützt mit direktem Feuer von außen und folgt nach dem initialen Entry, um das Assault Team im Graben zu unterstützen
  • Der Squad Leader zeigt seinem Squad den Entry Point
  • Der PSG verlagert das Feuer des restlichen Platoons auf an den Entry Point angrenzende Stellungen, um den Entry Point zu isolieren
  • Der Assault Squad Leader bewegt sich mit seinem Assault Fireteam an die nächste gedeckte Stellung in der Nähe des Entry Points

Entry

  • Der Assault Team Leader bestimmt 2 Teammitglieder, die den Graben zuerst betreten
  • Diese bewegen sich kriechend oder falls nötig im Sprung an den Graben
  • Beide Soldaten werfen gleichzeitig eine Granate in den Graben
    • Graben mit Steigung (Rampe) => Grante reinfallen lassen mit "SHIFT+G", "STRG+G", "Mausrad drehen für größte Distanz"
    • Flacher Graben im Boden => Granate "lupfen" mit "SHIFT+G", Mausrad drehen für kurzen Wurf
    • Wenn Granate im Graben stecken bleibt oder zurückrollt erfolgt eine laute Warnung: "BAD FRAG!". Wegsprinten vom Graben und nach zwei Sekunden hinlegen.
  • Nachdem beide Granaten explodiert sind, springen beide Teammitglieder in den Graben, sodass sie Rück an Rücken stehen.
  • Beide Teammitglieder Feuern in Kurzen Feuerstößen in entgegengesetze Richtungen den Graben hinunter.
  • Beide Teammitglieder bewegen sich nach Links und Rechts bis zur ersten Kurve oder Kreuzung und blockieren so jede Bewegung des Feindes in Richtung des Entry Points
  • Nach Explosion der Granaten folgen der Assault Team Leader sowie das verbleibende Teammitglied von außen über den Entry Point nach. Beide unterstützen jeweils eines der Team Mitglieder im Graben
  • Der Assault Squad Leader verbleibt am Entry Point und markiert ihn mit grünem Rauch, Knicklichtern, Spraydose oder einem Kartenmarker.
  • Der Assault Squad Leader meldet dem Platoon Leader, dass der Entry durchgeführt wurde

Clearing

  • Das Support Fireteam wird nun zum Lead Fireteam
  • Das Lead Fireteam dringt über den Entry Point in den Graben ein
  • Das Lead Fireteam bewegt sich in die zuvor kommunizierte Richtung, in die Gesichert werden soll
  • Das Lead Fireteam löst die Teammitglieder des Assault Fireteams an der ersten Kreuzung ab.
    • Dazu sagt der Lead Fireteam Leader laut und deutlich: "TAKING THE LEAD"
    • Die Mitglieder des Assault Fireteams können sich diesem dann wieder anschließen
  • Das Assault Fireteam ist nun das Trail Fireteam
  • Das Lead Fireteam und das Trailfireteam rücken nacheinander weiter vor
    • Der Squad Leader platziert sich zwischen den Teams, um diese bei Bedarf durchzutauschen und um die Bewegung zu monitoren
  • Das restliche Platoon rückt bei Bedarf über den Entry Point nach und verlagert Feuer, um eigene nicht zu gefährden