Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 19:47, 17. Feb. 2025 Missionsbaumodul 1 - Prozess und Allgemeines (Versionen | bearbeiten) [4.304 Bytes] Eric (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Leitbild des Missionsbaus === Die Performance & Spielbarkeit sind die beiden wichtigsten Aspekte beim Missionsbau hier in der 101st Airborne. Das bedeutet, dass sich jeder Missionsbauer im klaren sein sollte, dass Teile oder sogar die ganzen Bauaufgaben seiner Mission Freitags nicht genutzt werden. Einmal aus technischer Sicht, bspw. wenn die beiden Grundprinzipien nicht eingehalten wurden, allerdings auch aus Ablaufspezifischer Sicht bspw. wenn die A…“)
- 17:50, 17. Feb. 2025 Missionsbaumodul 2 - Eden Editor (Versionen | bearbeiten) [13.530 Bytes] Faldi (Diskussion | Beiträge) (Schulung für Missionsbau - Modul 2 ohne Bilder)
- 21:40, 9. Dez. 2024 Company Formationen (Versionen | bearbeiten) [2.399 Bytes] Hoegnison (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Formationen auf Company Ebene ermöglichen es der Rifle Company auch während der Bewgung Sicherungsbereiche zu wahren und bringen die Elemente in eine möglichst gute Ausgangslage, falls es zu Kontakt kommt. Während der Bewgung zu einem Objective kann der Company Commander (CC) mehr als eine Formation nutzen. Die tatsächliche Ausprägung der Formation, insbesondere die Platzierung der einzelnen Elemente ist immer Abhängig von Lage und Terrain. {| cla…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:56, 9. Dez. 2024 Einteilung der Rotationszeuse (Versionen | bearbeiten) [1.246 Bytes] Pfaffi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Bedarfsmeldung == Der Missionsverantwortliche ermittelt den Rotationszeusbedarf für die kommende Mission und stellt die Bedarfsmeldung am Montag vor der Mission in den Discord-Channel #lineup. Die Bedarfsmeldung enthält folgende Informationen: * Anzahl der benötigten Rotationszeuse * Mitteilung ob Able 4/ Able F als Zeuselement benötigt werden * Mitteilung ob es sich um eine Roleplaymission hande…“)
- 18:56, 9. Dez. 2024 Modul MORTEP - Mortar-Training-and-Evaluation-Program (Versionen | bearbeiten) [7.907 Bytes] Rico (Diskussion | Beiträge) (Diese Seite bitte veröffentlichen. Folgende Seiten dann bitte löschen: "Modul Mörser Basisqualifikation" und "Modul MORTEP - Mortar-Training-and-Evaluation-Programm". Bei Letzterem hatte sich ein Tippfehler in die Überschrift eingeschlichen. :( Da)
- 17:22, 26. Nov. 2024 Movement Techniques (Versionen | bearbeiten) [6.640 Bytes] Zero (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Platoon Movement Techniques == {| class="wikitable" style="margin:auto" |+ Tabelle der Techniken |- ! Technik !! Wann genutzt !! Kontrolle !! Ausbreitung !! Geschwindigkeit !! Sicherheit |- | Traveling || Kontakt unwarscheinlich || + || - || + || - |- | Traveling Overwatch || Kontakt möglich || - || + || - || + |- | Bounding Overwatch || Kontakt erwartet || + || ++ || -- || ++ |} === Traveling === Quasi vorrücken in Formation, beispielsweise Sq…“)
- 21:47, 25. Nov. 2024 Movement To Contact (Company) (Versionen | bearbeiten) [2.390 Bytes] Hoegnison (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „"Movement To Contact" ist eine Offensivbewegung, die darauf ausgerichtet ist Feindkontakt herzustellen oder wieder aufzunehmen. "Movement To Contact" erzeugt möglichst optimale Ausgangssituationen für nachfolgende taktische Bewegungen, um den Feind zu binden oder zu vernichten. Dazu werden entsprechend der Lage und des Geländes Formationen und Movement Techniques eingesetzt, sodass der Auftrag bestmöglich erfüllt werden kann. Wir nutzen "Movement To…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:26, 19. Nov. 2024 Services Linux Application Server (Versionen | bearbeiten) [825 Bytes] Hoegnison (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Auf unserem Linux Applicationserver laufen folgende Anwendungen * ADCM * ADOP * Lennart Discord Bot * Open Project === Hinterlegte Services === Um die Anwendungen leicht zu starten, sind für die Backends beziehungsweise die Microservices Service Files hinterlegt. {| class="wikitable" |+ !Anwendung !Service Name |- |ADCM Backend |adhcm-backend |- |ADOP Backend |adop-backend |- |Lennart Discord Bot |lennart |} ==== Wo sind die Service Files abgelegt ===…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung